Verwendung der Spezialrechner in den Texten der Mathematik-CD
Da ich davon ausgehe, dass die Leser meiner Mathematik-Texte nicht alle mit Grafik- oder CAS-Rechnern arbeiten, stelle ich nahezu alle Lösungen so dar, wie man sie manuell (händisch) durchführen kann. Vor allem bei Oberstufenrechnern zeige ich zur Ergänzung dieser Lösungen immer wieder Screenshots vor allem von CAS-Rechnern, zusammen mit Anleitungen zur Handhabung dieser Geräte.
Es gibt Aufgaben auf Abiturniveau, die speziell für CAS-Rechner erstellt worden sind, und die man auf Grund der zu verarbeitenden Daten gar nicht anders lösen kann. Das Thema Regression (ein Spezialthema zur Aufstellung von Näherungsfunktionen der Analysis) ist beispielsweise ohne Verwendung geeigneter Rechner nicht denkbar.
Der Einsatz von Taschenrechnern in der Schule ist nicht landeseinheitlich geregelt. Die Schulen besitzen hier ihre Freiheit. Es gibt
-
einfache (wissenschaftliche) Rechner mit mehr oder weniger Komfort. Sie enthalten kaum weitergehende Funktionen wie das Lösen von Gleichungen oder die Darstellung von Funktionsschaubildern.
-
Grafikrechner, die schon viel weiter entwickelt sind. Ich verwende (z. B. bei Stochastik-Aufgaben) ab und zu Screenshots der Gerätes CASIO fx CG …
-
CAS-Rechner (CAS heißt Computer – Algebra – System). Sie besitzen eine hochentwickelte Software, mit denen man sehr viele Berechnungsmethoden vor allem der Oberstufenmathematik durchführen kann. Ich zeige hier sehr oft Screenshots der beiden Rechner TI Nspire CAS und CASIO ClassPad und erkläre dazu auch die funktionelle Bedienung dieser komplizierten Geräte.